|
Domain (URL, Webadresse) - kurz haltenEine Domain sollte so kurz und prägnant wie möglich sein! Gerne kann ich Sie bei der Entscheidungsfindung unterstützen und die Domain auf Ihren Namen anmelden. Sofern Sie bereits eine Domain gesichert haben, kann diese natürlich weiterhin verwendet werden (ggf. könnte man zusätzliche Domains reservieren). Bei der Auswahl der Domain sollten auch rechtliche Dinge, wie z. B. das Markenrecht, berücksichtigt werden. |
|
Speicherplatz und E-Mail - besser kein BilligtarifMit einem Billigtarif sparen Sie an der falschen Ecke! An dieser Stelle möchte ich nicht andere Provider mit Kennzahlen übertreffen, denn ein guter Provider mit einem ordentlichen Preis-Leistungs-Verhältnis ist wichtig und der Preis allein sollte bei der Auswahl nicht im Vordergrund stehen. |
|
Bilder - professionell und authentischSie benötigen professionelle Bilder für Ihr Firmenportrait, Leistungs-/Produktportfolio, Event- oder Luftaufnahmen? Gerne erstelle ich für Sie diese Fotoaufnahmen und verschaffe Ihrer Webpräsenz Individualität und Persönlichkeit! |
|
Texte - kurz und verständlichIn diesem Punkt tun sich viele Menschen schwer! Nicht jeder kann gute Texte schreiben und diese dann auch noch bei inhaltlich komplexen Themen strukturiert aufbereiten. Insofern erhalte ich oft nur grob formulierte Texte, die dann von mir entsprechend aus-/umformuliert werden. Als Dipl. Dokumentar habe ich gelernt, Inhalte zu strukturieren, verständlich zusammenzufassen und anschaulich zu präsentieren. Auch meine lange Erfahrung bei der Erstellung von Handbüchern im Schulungsbereich hilft mir dabei. |
|
Rechtliches - ernst nehmenZugegeben, das Thema Datenschutz nervt viele, muss aber ernst genommen werden! Nicht erst seit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO, Mai 2018) ist das Thema ein ständiger Begleiter. Webdesigner sind bei der Erstellung einer Webseite verpflichtet, die rechtlichen Basics zu liefern. Dazu gehören neben der Erstellung eines Impressums und einer Datenschutzerklärung auch die Berücksichtigung möglicher Verletzungen von Bild-/Textrechten, ggf. die Einbindung einer Cookie-Einwilligungen bezüglich Speicherung von personenbezogenen Daten (Constent-Tools), lokale Auslagerung von Google Schriftarten uvm. Wir Webdesigner dürfen jedoch keine rechtliche Beratung tätigen und so sollte eine fertige Webseite anwaltlich geprüft werden. Mittels ständiger Weiterbildung und Teilnahme an verschiedenen Webinaren bei meinem Partner eRecht24 GmbH & Co. KG kann ich Sie bei Fragen zu diesen Themen jedoch langfristig unterstützen. |
|
Technische Administration (Updates & Backups) - notwendig und wichtigDamit Sie sich auf die Pflege von Inhalten konzentrieren können, übernehme ich gerne die Systemadministration für Sie. Redaktionssysteme (CMS - Content-Management-Systeme) ermöglichen die Pflege von Inhalten ohne Programmierkenntnisse. Diese Systeme sowie integrierte Module werden jedoch ständig weiterentwickelt und stellen in sehr kurzen Abständen technische, funktionale und sicherheitsrelevante Updates zur Verfügung. Eine regelmäßige Aktualisierung und Erstellung von Backups ist hier zwingend erforderlich. |
|
Inhaltliche Pflege - selber oder erledigen lassenDie inhaltliche Pflege moderner Webseiten wird über ein Redaktionssystem vorgenommen und erfordert keine Programmierkenntnisse. Sie können auf einfache Weise z. B. Seiten oder Menüpunkte bearbeiten oder anlegen sowie Bilder einbinden. Dennoch haben Sie auch hier die Wahl: |
|
Schulung und Systemeinweisung - so einfach wie möglichWie bereits in obigen Punkten erwähnt, ist die Pflege von Inhalten über ein Redaktionssystem recht einfach und ohne Programmierkenntnisse möglich. Nach Fertigstellung Ihrer Webseite erhalten Sie hierzu eine kurze Systemeinweisung. Komplexere Webseiten bedürfen ggf. tieferreichender Kenntnisse, die ich Ihnen gerne im Rahmen einer mehrstündigen Schulung vermittle. Beide Varianten sind natürlich auch im Rahmen einer Online-Schulung möglich! |